Apthekenprotesttag am Mittwoch, 14. Juni 2023

Am bundesweiten Protesttag bleiben unsere Apotheken geschlossen, damit wir auch in Zukunft für Sie und Ihre Gesundheit da sein können.
Unsere Forderungen
Eine auskömmliche Vergütung für die Apothekenleistung!
Wir wollen Pharmazeuten sein und keine Bürokraten!
Ein deutliches Zurückfahren der Dokumentationspflichten!
Effektive Maßnahmen gegen Lieferengpässe!
Was die Apotheke vor Ort gerne für Sie leistet:
• Persönliche Beratung und Betreuung
• Schnelle Erreichbarkeit bei Fragen zu Arzneimitteln
• Anfertigung von individuellen Rezepturen
• Nacht & Notdienst auch an Feiertagen in Ihrer Nähe
• Problemlösung bei Lieferengpässen
• Über 100.000 verschiedene Arzneimittel innerhalb weniger Stunden lieferbar
• Botendienst
Welche Herausforderungen wir haben:
• Seit 2004 gleichbleibende Honorierung
• Steigende Inflation, Energiekosten & Arzneimittelpreise
• Immer mehr Lieferengpässe erschweren die Versorgung
• Immer weiter zunehmende Dokumentationspflichten und bürokratische Vorgaben
• Fachkräftemangel
Weitere Informationen: https://www.abda.de/themen/politische-forderungen/
Kennen Sie schon unseren praktischen Online-Shop?
PCR-NAT-Tests und Schnelltests in unserer Filiale am Goetheplatz; Ergebnis innerhalb von 30-60 Minuten; Kosten: 49 € (PCR) bzw. 12 € (Schnelltest)
Anmeldung unter https://stachus-apotheke-muenchen.apotermin.online/
Die Stachus-Apotheke München
Im Jahr 2014 erhielt ich die Möglichkeit, die Stachus-Apotheke als neuer Inhaber zu übernehmen. Durch die vielfältigen Schwerpunkte in unserer Apotheke und durch unser gemischtes Publikum empfinde ich das als eine sehr reizvolle Aufgabe. Besonders möchte ich mich bei meinem Vorgänger, Herrn Dr. Wilms, für seine langjährige und fachkompetente Arbeit sowie für sein Vertrauen herzlich bedanken.
Kurz zu meiner Person: Ich heiße Gerhard Zitzmann, bin Jahrgang 1977 und in Weiden in der Oberpfalz aufgewachsen. Ich studierte das Fach Pharmazie in Regensburg und Marseille, im Dezember 2004 erhielt ich meine Approbation als Apotheker. Im Anschluss sammelte ich in verschiedenen Apotheken Berufserfahrung als angestellter Apotheker, Apothekervertreter und Filialleiter. Seit April 2014 arbeite ich zuerst angestellt, später als Inhaber in der Stachus-Apotheke.
Es ist mir ein persönliches Anliegen, eine bestmögliche Versorgung der Patienten mit Arzneimitteln zu gewährleisten. Neben Fachkompetenz und einer vertrauensvollen Beziehung zu den Patienten ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachrichtungen von entscheidender Bedeutung.